{{selectedLanguage.Name}}
anmelden austragen
×

Kitty Kielland

Kitty Kielland (auch: Christine Lange Kielland, Kitty Lange Kielland) (* 8. Oktober 1843 in Stavanger; † 1. Oktober 1914 in Christiania) war eine norwegische Malerin.


Kitty Kielland war die Tochter des Rentiers und Konsuls Jens Zetlitz Kielland und die Schwester des Dichters Alexander Lange Kielland.


Kielland begann in der Jugend als Dilettantin mit der Malerei. Ab dem Jahre 1873 studierte sie in Karlsruhe bei Hans Fredrik Gude. Im Jahre 1875 ging sie nach München, wo sie meist als selbstständige Malerin arbeitete. Kielland zählte zu den bedeutendsten Mitgliedern der norwegischen Künstlerkolonie in München. Während der Sommer 1874, 1876 und 1878 malte sie in Jæren Landschaften.


Von 1879 bis 1889 lebte sie in Paris. Die Sommer verbrachte Kielland teils in Cernay-la-Ville und teils in Jæren. In Paris studierte sie bei Léon Germain Pelouse. Ab dem Jahre 1889 lebte sie in Kristiania. Im Jahre 1893 hielt sie sich vorübergehend in Paris auf. 1896 reiste sie nach Italien und Frankreich. Die Sommer verbrachte sie meist in Jæren; später auch in Ostnorwegen und im norwegischen Hochgebirge.


Kitty Kielland gehört mit Harriet Backer zu den bedeutendsten Vertretern des norwegischen Naturalismus.


Kitty Kielland beteiligte sich an den Debatten über Kunst und soziale Fragen in Norwegen. Ihre Zeitschriftenaufsätze über Kunst und die Frauenfrage erregten allgemeine Aufmerksamkeit.

Dies ist ein Teil des Wikipedia-Artikels, der unter CC-BY-SA-Lizenz verwendet wird. Der vollständige Text des Artikels ist hier →


Mehr ...
Kitty Kielland Kunstwerke
Alle 33 Kunstwerke anzeigen